Go open: Open Access und Open Educational Resources in den Ingenieurwissenschaften

Forschende in den Ingenieurwissenschaften stehen den Zielen von Open Access deutlich positiver gegenüber, als Open-Access-Beauftragte vermuten. Zudem erwarten sie klare Rahmenbedingungen von ihren Hochschulleitungen, auch bei den Open Educational Resources. Während bei der Statusgruppe der Postdocs die Neigung, Open Access zu publizieren am höchsten ist, machen Professorinnen und Professoren davon am wenigsten Gebrauch. Das sind einige Ergebnisse der Befragungen unter Ingenieurwissenschaflterinnen und Ingenieurwissenschaftlern sowie Expertinnen und Experten im Bereich Open Access und Open Educational Resources, die im Rahmen des Projekts OpenIng durchgeführt worden sind. Ingenieurwissenschaften sind durch ihre Anwendungsorientierung durch Industriekooperationen gut mit Geldmitteln ausgestattet und weniger auf öffentliche Drittmittel angewiesen, was ein Grund für den geringeren Umfang von OA-Publikationen sein kann. Im Vortrag wird ein Überblick über die Methodik und die Ergebnisse der Umfragen präsentiert. Darüber hinaus wird das daraus abgeleitete Service-Konzept ("Go open!") vorgestellt, das den Fokus auf Zweitveröffentlichungen legt. OpenIng ist ein vom BMBF gefördertes Verbundprojekt der UB Braunschweig, der TU Darmstadt und der UB Stuttgart. Ziel ist, den Open-Access-Anteil ingenieurwissenschaftlicher Publikationen zu erhöhen.

Tags
Data and Resources
To access the resources you must log in

This item has no data

Identity

Description: The Identity category includes attributes that support the identification of the resource.

Field Value
PID https://www.doi.org/10.5281/zenodo.3490763
PID https://www.doi.org/10.5281/zenodo.3490764
URL http://dx.doi.org/10.5281/zenodo.3490764
URL https://figshare.com/articles/Go_open_Open_Access_und_Open_Educational_Resources_in_den_Ingenieurwissenschaften/11501043
URL https://zenodo.org/record/3490764
URL http://dx.doi.org/10.5281/zenodo.3490763
Access Modality

Description: The Access Modality category includes attributes that report the modality of exploitation of the resource.

Field Value
Access Right Open Access
Attribution

Description: Authorships and contributors

Field Value
Author Drößler, Stefan, 0000-0001-8071-5070
Author Elsner, Carsten, 0000-0002-8204-8117
Author Rosenke, Nicole, 0000-0001-7597-7885
Publishing

Description: Attributes about the publishing venue (e.g. journal) and deposit location (e.g. repository)

Field Value
Collected From Datacite; figshare; FigShare
Hosted By Zenodo; figshare; FigShare
Publication Date 2019-10-15
Publisher Zenodo
Additional Info
Field Value
Language German
Resource Type Other literature type; Conference object
system:type publication
Management Info
Field Value
Source https://science-innovation-policy.openaire.eu/search/publication?articleId=dedup_wf_001::19f2e77501afd9ffb3a452d035ef0500
Author jsonws_user
Last Updated 26 December 2020, 19:08 (CET)
Created 26 December 2020, 19:08 (CET)