dedup_wf_001--086daa4b58f1080385e2898891cdddfe

Die Poster stellen exemplarisch den Editionsprozess eines Ausschnitts aus Alexander von Humboldts Amerikanischem Reisetagebuch, seiner Reise nach Dresden, Wien und Salzburg 1797–1798, vor und geben Einblick in die Reiseroute und die unterwegs durchgeführten Messungen. Das erste Poster stellt das Tagebuch einschließlich einer digital kartografierten Route von Humboldts Reise vor. Das zweite Poster gibt Einblick in Humboldts Messtechniken bei der Erforschung des CO2-Gehalts der Luft und bildet das dazu von ihm entwickelte Instrument in einem rekonstruierten 3D-Modell ab. Das dritte Poster führt detailliert in die Arbeitsschritte und Besonderheiten einer digitalen Edition ein. Die Poster wurden für den "Salon Sophie Charlotte" der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften am 19. Januar 2019 von einer Gruppe Studierender der Humboldt-Universität, der Freien Universität und der Technischen Universität Berlin im Rahmen des Masterseminars „Messen, Sammeln, Beschreiben. Ein digitales Forschungsprojekt zu Alexander von Humboldts ‚Reise vor der Reise‘ (1797/98)“ erstellt. Das Seminar wurde von drei Mitarbeitern der edition humboldt digital an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (Dr. Tobias Kraft, Dr. Ulrich Päßler und Christian Thomas) begleitet und fand im Rahmen des forschungsorientierten „Q-Programms“ des bologna.lab statt. Im Zentrum des Seminars stand die erstmalige Edition und Erschließung seiner Reiseaufzeichnungen. Wie im Laufe des Edierens deutlich wurde, nutzte Humboldt seine wechselnden Aufenthalte zu umfangreichen Messungen und Exkursionen in der näheren Umgebung - letztlich mit dem Ziel, sich auf die weitaus ambitioniertere und bekanntere sogenannte “Amerikanische Reise” vorzubereiten. Diese Poster können unter den Bedingungen der Creative Commons-Lizenz CC BY-SA 4.0 nachgenutzt werden.

Tags
Data and Resources
To access the resources you must log in

This item has no data

Identity

Description: The Identity category includes attributes that support the identification of the resource.

Field Value
PID https://www.doi.org/10.5281/zenodo.2575053
PID https://www.doi.org/10.5281/zenodo.2575052
URL http://dx.doi.org/10.5281/zenodo.2575053
URL https://zenodo.org/record/2575053
URL http://dx.doi.org/10.5281/zenodo.2575052
URL https://figshare.com/articles/Die_Reise_vor_der_Reise_Eine_digitale_Edition_von_Alexander_von_Humboldts_Reiseaufzeichnungen_Dresden_Wien_Salzburg_1797_1798_3_Poster_/7755995
Access Modality

Description: The Access Modality category includes attributes that report the modality of exploitation of the resource.

Field Value
Access Right Open Access
Attribution

Description: Authorships and contributors

Field Value
Author Bergmann, Jannes
Author Dargel, Karl
Author Meyer, Paul-Julius
Author Poggel, Lisa
Author Radulescu, Gabriela
Author Sendhardt, Christof
Publishing

Description: Attributes about the publishing venue (e.g. journal) and deposit location (e.g. repository)

Field Value
Collected From ZENODO; figshare; Datacite; FigShare
Hosted By Zenodo; ZENODO; figshare; FigShare
Publication Date 2019-02-21
Additional Info
Field Value
Language UNKNOWN
Resource Type Other literature type; Conference object
system:type publication
Management Info
Field Value
Source https://science-innovation-policy.openaire.eu/search/publication?articleId=dedup_wf_001::086daa4b58f1080385e2898891cdddfe
Author jsonws_user
Last Updated 25 December 2020, 03:16 (CET)
Created 25 December 2020, 03:16 (CET)