261 items found

Groups: ZENODO Tags: Evolutionary Biology Immunology Infectious Diseases

Filter Results
  • publication

    Wind Lidar Digitalization

    Wind lidar technology has been increasingly used for wind energy applications for over a decade. During this time there has been an impressive development of a lidar community...
  • publication

    dedup_wf_001--4edd6b37544e4fc6acb3bb4fce0088b7

    A major bottleneck for the exploitation of data from the Kepler mission for stellar astrophysics and exoplanet research has been the lack of precise radii and evolutionary...
  • publication

    OpenIng – Open Access und Open Educational Resources in den Ingenieurwissensc...

    Wie nutzen Ingenieurwissenschaftler_innen Open Access und Open Educational Resources und warum tun Sie es unter Umständen noch nicht? Diese Frage steht im Fokus des vom...
  • publication

    Working with Sensitive Research Data: The Qualitative Data Repository's WSRD ...

    This presentation will discuss the progress and preliminary findings of the Qualitative Data Repository’s (QDR) ongoing “Working with Sensitive Research Data” (WSRD) project....
  • publication

    Open Access Für Forschungsergebnisse. Forschungsdatenmanagement In Der Praxis

    Open Access für Forschungsergebnisse: Forschungsdatenmanagement in der Praxis Die Technische Universität Berlin unterstützt den offenen Zugang zu Forschungsdaten und...
  • publication

    dedup_wf_001--6fae8b62cfec5ab10f1532da8d5fa7ee

    Im Rahmen des Projektes Digital REseArch Mining DREAM wird prototypisch eine Plattform zusammen mit der Smartphone App ploc entwickelt, welche die Recherche nach...
  • publication

    (Non-)Ellipses in Dutch, English, and German: The case of because X

    In this paper, we offer an analysis of the because X construction as non-elliptical structures. Beside English, Dutch, and German, similar constructions exist in a number of...
  • publication

    FDMentor

    FDMentor -  Lösungen und Leitfäden für Hochschulen Forschungsdatenmanagement ist eins der herausforderndsten Themen, mit dem sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im...
  • publication

    Digitale Inhalte aus Museen – Wie viel open access passt zu unserem Selbstver...

    Am Museum für Naturkunde Berlin wurde im Rahmen des Projekts Neue Ansätze der Verwertung und Wissenskommunikation für Forschungsmuseen von Eva Patzschke, Julia Wiedemann und...
  • publication

    Chancen und Herausforderungen unterschiedlicher Geschäftsmodelle beim Publizi...

    Zusammen mit Wissenschaftlern bringen Förderer, Infrastruktureinrichtungen und die Europäische Kommission Open Access und Open Science voran und verändern damit die...
  • publication

    Miglioramento di accesso e usabilità dei dati INSPIRE: iniziative attuali e f...

    La Direttiva INSPIRE (Infrastructure for Spatial Information in Europe) è entrata in vigore nel 2007 con l’obiettivo di creare un’Infrastruttura di Dati Spaziali (IDS) unificata...
  • publication

    Datenkuratierung In Den Sozial- Und Wirtschaftswissenschaften : Qualität Stat...

    Die Ziele der Open-Access-Bewegung sind klar umrissen: Alle Ergebnisse öffentlich finanzierter Forschung sollen der Gesellschaft zur Verfügung gestellt werden. Damit Wissen zum...
  • publication

    dedup_wf_001--2a5b8cddfaf4c65ddc0784cec145e2b8

    Im Moment herrscht unter den EthnologInnen noch Unklarheit über die Praxis von Archivierung und Nachnutzung von qualitativen Forschungsdaten. Zum einen gibt es ein solches...
  • publication

    dedup_wf_001--f51f6caaa56b82c648ae785920d61e01

    Presentation held at the OPF Hackathon "Emulation, learn from the experts" at University of Freiburg, Freiburg i.Breisgau, Germany November 17 2012
  • publication

    dedup_wf_001--f988e45faf5e0fec841f83000b0414fe

    Slides of presentation from Conference: Identifying the next challenges in ichneumonid systematics and evolutionary ecology Basel, Switzerland, 24-28 June 2019
  • publication

    Warum Wissenschaft Bürgerbeteiligung braucht

    Citizen Science oder Bürgerwissenschaft bezeichnet Forschungstätigkeiten, die von Menschen durchgeführt werden, die nicht beruflich als Wissenschaftler arbeiten. Wege, auf solch...
  • publication

    Quasar host galaxies in GAMA

    We present first results from our study of the host galaxies and environments of quasars in Galaxy And Mass Assembly (GAMA), a multiwavelength photometric and spectroscopic...
  • publication

    Radproc: Eine GIS-kompatible Python-Bibliothek zur Auswertung von Radarnieder...

    Der Vortrag "Radproc: Eine GIS-kompatible Python-Bibliothek zur Auswertung von Radarniederschlagsdaten" wurde von Jennifer Kreklow auf der Jahrestagung der IALE Region...
  • publication

    Biohacking in Africa: A Tool for Justice, Empowerment, and Development

    SOHA project evidences on: obstacles to the adoption of Open Science in Haiti and Africa Panel on Inclusion and Diversity MIT-MediaLab 22 – 24 september 2017
  • publication

    dedup_wf_001--6100939bd403d79ce506aebdff8ffc49

    Die Kommission für forschungsnahe Dienste existiert seit 2018 und ist die jüngste Kommission des VDB. Forschungsnahe Dienste werden von Bibliotheken in immer größerem Maße...