14 items found

Tags: Political science descriptive study research policy

Filter Results
  • publication

    Die Ausdifferenzierung nationaler Innovationssysteme: Deutschland und Österre...

    'Ausgehend von der Debatte über nationale Innovationssysteme und den zahlreichen Varianten zur systemischen Analyse von Innovationsprozessen, schlägt dieser Artikel ein...
  • publication

    Innovationen fördern - aber wie? Zur Rolle des Staates in der Innovationspolitik

    "Seit die Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland sich in den 1960er Jahren Kompetenzen in der Wissenschafts- und Technikförderung angeeignet und entsprechende...
  • publication

    ExpertInnen unter sich? Geschlecht, Demokratie und Biotechnikpolitik in Schweden

    'Schweden ist berühmt für seinen umfassenden Wohlfahrtsstaat und seine Gleichstellungspolitik. Es mag deshalb verwundern, dass es nicht nur zu den Vorreitern auf dem Gebiet der...
  • publication

    Schwerpunktsetzungen in der Forschungs- und Technologiepolitik: eine Analyse ...

    'Die Frage der richtigen Schwerpunkt- und Prioritätensetzung beschäftigt die Forschungs- und Technologiepolitik seit ihren Anfängen. Nach dem Zweiten Weltkrieg können mehrere...
  • publication

    Towards new collaboration cultures? The achievement of European and internati...

    Der Bericht, der in erster Linie auf den Debatten des 8. SEMMERING-Forums in Brüssel 2003 basiert, informiert über die Effektivität und Effizienz internationaler und nationaler...
  • publication

    Frauen und Embryonen im Policy-Frame supranationaler Biopolitik: Chancen und ...

    'Die embryonale Stammzellforschung stand seit 2000 auch auf der Agenda der EU im Kontext des 6. Forschungsrahmenprogramms. Der Beitrag geht erstens der Frage nach, welche Rolle...
  • publication

    Shaping the European research area: science policies for an enlarged Europe ;...

    "This report documents the activities of the Semmering project and its main results. Set up as a thematic network Semmering organized three major conferences to discuss...
  • publication

    Feministisch-politologische Perspektiven auf Biomedizinpolitik

    'PolitologInnen sind in der gegenwärtigen kontroversen Debatte zur Biomedizinpolitik sowohl mit wissenschaftlichen Analysen als auch als ExpertInnen in einschlägigen...
  • publication

    Innovations in Innovation Policy Making. The Austrian Competence Centre Progr...

    '1998 wurde das erste Kompetenzzentren-Programm (K+), ein komplexes Forschungs- und Technologieentwicklungsprogramm, in Österreich etabliert. Während in den USA, Australien,...
  • publication

    System oder Netzwerk? Veränderungen forschungspolitischer Strategien in Öster...

    'Der Artikel beschäftigt sich mit der Frage, warum und auf welche Weise sich forschungspolitische Strategien im nationalstaatlichen Gefüge verändern. Zur Beantwortung dieser...
  • publication

    Deregulation via regulation: on the moralisation and naturalisation of embryo...

    'Ende 2000/ Anfang 2001 legalisierte das britische Parlament das sog. 'therapeutische' Klonen und die embryonale Stammzellforschung durch eine Änderung des 'Human Fertilisation...
  • publication

    Der Lissabon-Prozess: das Innovationskonzept und die Auswirkungen auf die Pol...

    Innovationen gelten nicht nur als entscheidender Wettbewerbsfaktor für einzelne Unternehmen, sondern auch als treibende Kraft für Wachstum und Beschäftigung in Regionen und...
  • publication

    Schlaglichter auf die österreichische biopolitische Debatte

    'Die österreichische Biopolitikdiskussion setzte im Vergleich zu anderen europäischen Ländern mit geringerer Intensität und einer gewissen Verspätung ein. Mittlerweile...