13 items found

Tags: Deutschland Wissenschaftspolitik

Filter Results
  • publication

    Wissenschaftlicher Nachwuchs in Europa

    Der Autor beschreibt zunächst die veränderten Rahmenbedingungen und Erwartungen zur Nachwuchsförderung an den europäischen Hochschulen: Es geht dabei "um die Bedingungen der...
  • publication

    New governance arrangements in science policy

    "Dieses WZB Discussion paper umfasst Beiträge, die sich mit aktuellen Veränderungen im Verhältnis zwischen Wissenschaft und Politik und deren Konsequenzen für Governance-Ansätze...
  • publication

    Zwischen Reputation und Markt: Ziele, Verfahren und Instrumente von (Selbst)E...

    In den vergangenen Jahren wurden die wissenschaftspolitischen Diskussionen in erheblichem Maße von der Frage bestimmt, wie - insbesondere angesichts stagnierender oder sogar...
  • publication

    Elite und Exzellenz - Machttheoretische Analysen zum neueren Wissenschaftsdis...

    Auch wenn die Begriffe 'Elite' und 'Exzellenz' die gegenwärtigen Bildungs- und Wissenschaftsdiskurse häufig als Doppel bestimmen, werden jedoch die sich vollziehenden...
  • publication

    Die Suche nach einer neuen Normalität: Disziplinpolitische Perspektiven auf d...

    Die Autorinnen diskutieren in ihrem Beitrag disziplinpolitische Perspektiven auf Prekarität im Feld der Erziehungswissenschaft. Ein Stabilisierungspotenzial für die gerade auch...
  • publication

    Ein Zukunftspaket für die Wissenschaft

    [Der Autor beschreibt] den vom Wissenschaftsrat 2013 vorgeschlagenen „Zukunftspakt für die Wissenschaft“. Dabei lobt er die Pakte von Bund und Ländern, durch die die Hochschulen...
  • publication

    Wie besonders ist das Allgemeine?

    Die Diskussion über die Rolle der Allgemeinen Pädagogik innerhalb der Erziehungswissenschaft wird zunächst unter vier Aspekten rekonstruiert und anschließend sinntheoretisch...
  • publication

    Exzellenzcluster in Exzellenzinitiativen

    Wer als Geistes- und oder Sozialwissenschaftler heute in einer Universitat wie der Frankfurter tatig ist, sieht sich mit Kollegen konfrontiert, die ein Exzellenzcluster bilden....
  • publication

    Stefan Paulus: Vorbild USA?, Amerikanisierung von Universität und Wissenschaf...

    Rezension von: Stefan Paulus, Vorbild USA?, Amerikanisierung von Universität und Wissenschaft in Westdeutschland 1945-1976, (Studien zur Zeitgeschichte; Bd. 81), München:...
  • publication

    Warum aus Forschern keine Erfinder werden: Innovationshemmnisse im deutschen ...

    Publikationen, nicht Patente gelten als Ausweis guter Forschung. Die akademische Laufbahn ist in Deutschland zu stark auf die Professur ausgerichtet. Gefragt sind Berufswege,...
  • publication

    Forschung im Cross-Over Modus: Wissenschaftliche Ausgründungen in neuen Arran...

    "Gründerinitiativen aus Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen haben seit einigen Jahren Hochkonjunktur - so genannte Ausgründungen (spin-offs). Diese...