16 items found

Tags: Bundesrepublik Deutschland Education Wissenschaftspolitik

Filter Results
  • publication

    Attracting and retaining international students in Germany: Study by the Germ...

    Die Studie stellt den politischen und rechtlichen Rahmen der Anwerbung und Bindung internationaler Studierender dar und benennt die wichtigsten Akteure sowie Herausforderungen,...
  • publication

    Hochschulen und nachhaltige Regionalentwicklung - Problemaufriss und Ergebnisse

    Dass sich Hochschulregionen tendenziell besser entwickeln als Regionen ohne Hochschule ist bekannt und die dazu beitragenden regionalen Beschäftigungs- und Einkommenseffekte der...
  • publication

    Exzellenz durch Steuerung? Neue Herausforderungen für das deutsche und das fr...

    Die Beiträge dieses Discussion Papers gehen auf eine deutsch-französische Konferenz zum Thema „Exzellenz durch Steuerung? Neue Herausforderungen für das deutsche und das...
  • publication

    Über die Schwierigkeiten deutsch-deutscher Annäherung: Notizen zum "Neuaufbau...

    Es werden Abwicklung, Beginn, Wissenschaftsrat, erziehungswissenschaftliche Hauptstudiengänge, Lehrerausbildung, die Situation des Fachbereichs, der Studierenden und das...
  • publication

    Evaluating academic research in Germany: patterns and policies

    In this country study of Germany the patterns and policies of academic research as well as the evaluation of academic research are analyzed, through applying the following...
  • publication

    Ein Zukunftspakt für die Wissenschaft

    When weighing up the interests of the various sectors essential for society, science and academia have been assigned an important role in recent years - accompanied by a very...
  • publication

    Institutionelle Logiken und Kritik im deutschen Feld der Wissenschaft. Eine U...

    This contribution looks into changing institutional logics in the field of academic science in Germany using the case of the merger between the University of Karlsruhe and the...
  • publication

    Data Librarianship - Rollen, Aufgaben, Kompetenzen

    "Die fortschreitende Digitalisierung der Wissenschaft führt zu einem rasant ansteigenden Aufkommen an digitalen Forschungsdaten. Wissenschaftspolitisch gewinnt die Forderung...
  • publication

    Anwerbung und Bindung von internationalen Studierenden in Deutschland: Studie...

    Die Studie stellt den politischen und rechtlichen Rahmen der Anwerbung und Bindung internationaler Studierender dar und benennt die wichtigsten Akteure sowie Herausforderungen,...
  • publication

    Wissenschaftszeitvertragsgesetz auf dem Prüfstand

    Bibliographie: Keller, Andreas: Wissenschaftszeitvertragsgesetz auf dem Prufstand, FEMINA POLITICA, 2-2015, S. 136-140....
  • publication

    Forschung im Cross-Over Modus: Wissenschaftliche Ausgründungen in neuen Arran...

    "Gründerinitiativen aus Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen haben seit einigen Jahren Hochkonjunktur - so genannte Ausgründungen (spin-offs). Diese...
  • other

    Das Gleichstellungsparadox im Bereich Wissenschaft und Forschung in Österreich

    Unter welchen Bedingungen können die Gleichstellung der Geschlechter und allgemein eine soziale Geschlechtergerechtigkeit in Wissenschaft und Forschung erreicht werden? Welche...
  • other

    Hochschulen und ihr Beitrag für eine nachhaltige Regionalentwicklung

    Hochschulen sind unter ökonomischer Perspektive für ihre Standortregionen einerseits als Arbeitgeber und Nachfrager von Interesse, andererseits präsentieren sie sich als...
  • other

    Evaluation: new balance of power?

    Inhaltsverzeichnis: Stefan Hornbostel: Resonanzkatastrophen, Eigenschwingungen, harmonische und chaotische Bewegungen (7-14); Wilhelm Krull: Bewertung, Begutachtung und...