43 items found

Tags: Political science Politikwissenschaft Wissenschaftspolitik

Filter Results
  • publication

    Frauen und Embryonen im Policy-Frame supranationaler Biopolitik: Chancen und ...

    'Die embryonale Stammzellforschung stand seit 2000 auch auf der Agenda der EU im Kontext des 6. Forschungsrahmenprogramms. Der Beitrag geht erstens der Frage nach, welche Rolle...
  • publication

    Kreativität in den Geisteswissenschaften: organisationssoziologische Überlegu...

    In einer Zeit, in der die Wissenschaftspolitik derjenigen Form von Ressourcenallokation besonderes Interesse entgegenbringt, die die Kreativität der Wissenschaftler stärkt, will...
  • publication

    Qualitätskriterien als wissenschaftspolitische Lenkinstrumente

    Es geht um den Zusammenhang zwischen wissenschaftlichen Forschungsansätzen, deren Leistungen und den vergleichenden Bewertungen derselben. Manche Leistungsmaße (z.B....
  • publication

    Wissenschafts- und Forschungspolitik Indiens

    Ein Land mit mehr als einer Milliarde Menschen, in dem rund ein Drittel der Kinder unterernährt ist und mindestens 300 Milliionen Menschen unter der Armutsgrenze leben, plant...
  • publication

    Shaping the European research area: science policies for an enlarged Europe ;...

    "This report documents the activities of the Semmering project and its main results. Set up as a thematic network Semmering organized three major conferences to discuss...
  • publication

    Feministisch-politologische Perspektiven auf Biomedizinpolitik

    'PolitologInnen sind in der gegenwärtigen kontroversen Debatte zur Biomedizinpolitik sowohl mit wissenschaftlichen Analysen als auch als ExpertInnen in einschlägigen...
  • publication

    Neue Wissenschaftspolitik der Gleichstellung in Deutschland

    Inklusive Exzellenz und eine quasi-wettbewerbliche Gleichstellungspolitik sind Merkmale einer neuen Wissenschaftspolitik der Gleichstellung in Deutschland. Der Beitrag...
  • publication

    Ein Zukunftspakt für die Wissenschaft

    When weighing up the interests of the various sectors essential for society, science and academia have been assigned an important role in recent years - accompanied by a very...
  • publication

    Secular development of government expenditure on science in Germany 1870 - 1975

    Ausgehend davon, daß der Staatshaushalt als ein Dokument der Präferenzordnung der Regierungspolitik angesehen werden kann, d.h. daß die Prioritäten einer Politik an den...
  • publication

    Shifting Ideologics of Research Funding: The CPC’s National Planning Office f...

    "For more than two decades, the National Planning Office for Philosophy and Social Sciences (NPOPSS) has been managing official funding of social science research in China under...
  • publication

    Data Librarianship - Rollen, Aufgaben, Kompetenzen

    "Die fortschreitende Digitalisierung der Wissenschaft führt zu einem rasant ansteigenden Aufkommen an digitalen Forschungsdaten. Wissenschaftspolitisch gewinnt die Forderung...
  • publication

    System oder Netzwerk? Veränderungen forschungspolitischer Strategien in Öster...

    'Der Artikel beschäftigt sich mit der Frage, warum und auf welche Weise sich forschungspolitische Strategien im nationalstaatlichen Gefüge verändern. Zur Beantwortung dieser...
  • publication

    Das koreanische ELSI-Programm: Das Humangenomprojekt und die Demokratisierung...

    Das am Korea Advanced Institute of Science and Technology (KAIST) angesiedelte koreanische ELSI-Projekt (ELSI Korea) begleitet seit Juni 2001 das koreanische Humangenomprojekt...
  • publication

    Wissenschaftszeitvertragsgesetz auf dem Prüfstand

    Bibliographie: Keller, Andreas: Wissenschaftszeitvertragsgesetz auf dem Prufstand, FEMINA POLITICA, 2-2015, S. 136-140....
  • publication

    Geschlechtergerechtigkeit in der europäischen Wissenschaftspolitik – Einführu...

    Bibliographie: Lipinsky, Anke: Geschlechtergerechtigkeit in der europaischen Wissenschaftspolitik – Einfuhrung, Konsolidierung und neuere Entwicklungen, FEMINA POLITICA,...
  • publication

    Deregulation via regulation: on the moralisation and naturalisation of embryo...

    'Ende 2000/ Anfang 2001 legalisierte das britische Parlament das sog. 'therapeutische' Klonen und die embryonale Stammzellforschung durch eine Änderung des 'Human Fertilisation...
  • publication

    Learning from abroad: the Austrian Competence Centre Programme Kplus

    In 1998 the first competence centre programme was introduced to Austria. The programme was a major policy innovation for the country, not only due to its novel instruments and...
  • publication

    Schlaglichter auf die österreichische biopolitische Debatte

    'Die österreichische Biopolitikdiskussion setzte im Vergleich zu anderen europäischen Ländern mit geringerer Intensität und einer gewissen Verspätung ein. Mittlerweile...
  • publication

    A Case Study on Scientific Policy Advice: Lessons learned from the German Sci...

    Over the years, the scholarly debate about communication on the science-policy interface changed fundamentally: from simply regarding scientific advice to policy making as a...